"Schubert", der Hofsänger / ca. 1936
Es gab auch die Hofsänger. Eine Person, oder manchmal waren es auch ein Mann und eine Frau, kamen in den Hof und sangen, meistens Schlager. An einen Mann erinnere ich mich noch sehr gut. Es war der "Schubert", so genannt, weil er eine gewisse Ähnlichkeit mit Schubert, dem Komponisten, hatte. Er kam auch in den Hof, aber er spielte auf einer Geige und er spielte Musik von Schubert. Wie ein Lauffeuer sprach es sich in den Häusern herum, der "Schubert" kommt. Die Frauen warteten an den Fenstern und auf den Balkonen. Wenn dann das Konzert zu Ende war, wurde ein Geldstück in Zeitungspapier gewickelt und dem Hofmusikanten zugeworfen.
Dr. Wolfgang Sommergruber für WGMSG, 7.8.2005