Während wir noch frieren und uns in die dickste Winterkleidung hüllen, wird im Bereich der Mode bereits alles für das Frühjahr vorbereitet. Wie aus einem Bericht des Büros der Wiener Messe zu entnehmen ist, wird es auf der heurigen Frühjahrsmesse allerhand interessante Neuheiten geben:
unverdrückbare Damenstrickröcke, in Schirmbahnen gearbeitet, Damenjacken in Schottenmuster aus reiner Wolle; permanent plissierte Baumwollstoffe, die ihre Plissierung auch nach dem Waschen beibehalten; gekreppte Perlonmantelstoffe, die sich besonders gut zur Herstellung von Damenregenmantel eignen; ein elastischer Strickhosenkord aus Wolle und Nylonkrepp, Motorradtrenches mit einer verschlußlosen Regenleiste, die das seitliche Eindringen von Regenwasser entlang der Mantelkante verhindert; eine neue Wolldecke aus reiner Schafwolle, die leicht waschbar ist; ein neuer Tischbelag, der die Vorzüge eines Textil- und eines Plastiktischtuches vereint, schmutzunempfindlich, abwaschbar und hitzebeständig ist.
Die Schuhmode soll heuer im Frühjahr nicht mehr fersen- und zehenfrei sein. Die neue Schuhmode 1956 sieht vielmehr geschlossene Pumps aus glattem Leder vor, das zur Belüftung des Fußes in Phantasieformen perforiert sein wird. Die dominierende Farbe ist weiß. Für Herren, die sich über ihren zu kleinen Wuchs kränken, gibt es eine willkommene Neuheit: Schuhe mit einem fast 35 Millimeter hohen Absatz.
Gesamttext der historischen Werbung:
Eine Hausfrau sagt's der anderen ...
Die Fett- und Schmutzlösekraft von Presto ist so erstaunlich, daß Sie beim Abwaschen kaum reiben müssen. Und außerdem trocknet das Geschirr glänzend von allein. Schauen Sie einmal auf die Uhr, wenn Sie nächstes Mal mit Presto abwaschen, und sehen Sie selbst, ob Sie nicht eine halbe Stunde weniger Arbeit haben als vor der Presto-Zeit. Die Hausfrauen schätzen diese Tatsache ganz besonders, denn:
Auch zum Einweichen unübertrefflich!
WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE.
Ein DER LICHTBLICK Projekt.