WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE

Startseite.

Schriftzug WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE


533 Gratulationsartikel gefunden

[ Übersicht & Neue Auswahl ]


Beitrag 22 von 533

Zurück | Vor

GRATULATIONS-
ARTIKEL:

Logo der Zeitung »Grieskirchner/Eferdinger Rundschau«

7.12.2005

Grieskirchner/Eferdinger Rundschau

Maria Auzinger, 80. Geburtstag

Maria Auzinger feierte den 80. Geburtstag.
Gratulationsbild von Maria   Auzinger
Foto: © Gemeinde
Gratulationsartikel: Grieskirchner/Eferdinger Rundschau, 7.12.2005

Historisches Logo der Zeitung »Reichspost«

5.12.1925

Reichspost

Zum Schutze des gewerblichen Eigentums.

Wie seinerzeit berichtet, ist die Konferenz der "Internationalen Union zum Schutze des gewerblichen Eigentums" am 8. Oktober zusammengetreten und hat am 6. November mit der Unterzeichnung der Verträge, die den Gegenstand der Beratung gebildet haben, ihren Abschluß gefunden. Für Oesterreich kommt der Pariser Unionsvertrag zum Schutze des gewerblichen Eigentums und das Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Fabriks- oder Handelsmarken in Betracht. Diese Verträge haben durch die Beschlüsse der Konferenz eine wesentliche Ausgestaltung erfahren.

Hervorzuheben sind insbesondere die Bestimmungen über den Ausübungszwang bei Patenten, der abgeschwächt wird, die Bestimmungen gegen die Registrierung von Marken, die im inländischen Verkehre als Kennzeichen der Waren eines anderen eingebürgert sind, die Bestimmungen gegen den Mißbrauch von Hoheitszeichen, insbesondere von Wappen und Flaggen, in Marken, endlich die Bestimmungen gegen den unlauteren Wettbewerb, und zwar das Verbot von Wettbewerbshandlungen, die gegen den Anstand im geschäftlichen Verkehre verstoßen (Generalklausel), ferner das Verbot von Handlungen, die die Verwechslung von Waren mit denen eines Wettbewerbes herbeizuführen geeignet sind, endlich das Verbot der Herabsetzung von Waren eines Wettbewerbers durch unwahre Behauptung.

Neu zustandegekommen ist auf der Konferenz das Abkommen über die internationale Hinterlegung von gewerblichen Mustern und Modellen. Dieses bezweckt eine Erleichterung in der Erlangung des Musterschutzes durch die Hinterlegung des Musters beim Internationalen Bureau zum Schutze des gewerblichen Eigentums in Bern, die der Hinterlegung des Musters in den Vertragsstaaten gleichkommt. Für Oesterreich wurde dieses Abkommen nicht unterzeichnet. Es steht jedoch der Beitritt, falls es sich als wünschenswert erweisen sollte, jederzeit frei.

Historischer Zeitungsartikel: Reichspost, 5.12.1925
Max und Moritz Gesichter mit folgendem Text:Kopfläuse samt Nissenbrut vernichtet man rasch und gründlich mit "Schulrein". Historische Werbung.
Historische Werbung: »Reichspost«, 5.12.1925

Erzählen SIE uns von früher. Wir veröffentlichen Ihre Geschichte.

Diese Seite an jemanden senden






Zurück | Vor


XHTML | CSS|

WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE.

Ein DER LICHTBLICK Projekt.